Spiralbombette | Comet Feuerwerk
Spiralbombette
Auswurf einer Bombette, die spiralförmig und mit kräftigem Goldschweif und Silberglitter durchsetzt ca 15m aufsteigt und dann zu einem bunten, meist dreifarbigen, Bukett zerlegt wird. Als Zerlegerladung dient eindeutig Schwarzpulver.
Katalogbeschreibung nach Jahren:
1979: Spiralbombette mit Silberspirale und großem Sternbukett
1980: Spiralbombette
1983-1987: spiralförmig aufsteigende Goldeffekte und bunte Leuchtkugeln
1991: nicht mehr im Programm
- Typ
- Feuertopf
- Anbieter / Importeur
- Comet Feuerwerk
- Hersteller
- Unbekannt
- Artikel-Nummer
- 96 HB
- Klasse / Kategorie
- Klasse II
- BAM-Nr. / Ident-Nr.
- BAM-PII-0963
- Reg-Nr. / CE-IDENT
- unbekannt
- Gefahrgutklasse (ADR)
- 1.4 G
- Land
- Deutschland
- Neuheit im Jahr
- 1972
- Letzte Produktion im Jahr
- unbekannt
- Effekte
Technische Details
- Schusszahl
- 1 Schuss (flexibel suchen 1 - 2 Schuss)
- Kaliber
- unbekannt
- Brenndauer
- 5 s (flexibel suchen 4 - 6 s)
- Effekthöhe
- 15 m (flexibel suchen 12 - 18 m)
- NEM
- unbekannt
- Bruttogewicht
- unbekannt
- Sortenrein
- unbekannt
- Ersatzzündschnur
- Nein
- Abmessungen
- unbekannt
- Sicherheitsabstand
- unbekannt
- Verpackungseinheit
- 10 Stück je Schachtel
- Sonstiges
- Neuheit im Jahr 1972
- UVP im Einführungsjahr betrug 1,75 DM pro Stück
- Umlabelungen
- Keine vorhanden
-
Testberichte, Seiten
und Diskussionen - Keine vorhanden
- FINALE | Fireworks VDL
Bilder
Spiralbombette, Comet Feuerwerk; BAM-PII-0963; Art.-Nr.: 96 HB
Spiralbombette, Comet Feuerwerk; BAM-PII-0963; Art.-Nr.: 96 HB
Spiralbombette, Comet Feuerwerk; BAM-PII-0963; Art.-Nr.: 96 HB
Spiralbombette, Comet Feuerwerk; BAM-PII-0963; Art.-Nr.: 96 HB
Spiralbombette, Bild von Stoppinchen
Spiralbombette, Bild von Stoppinchen
Bild von FFpetarde
Videos
Anmelden, um Videos zu verlinken