Filter

Bitte kurze Suchworte bis max. 3 Zeichen vermeiden. Kurze Teilworte werden zwar in den Suchvorschlägen gefunden, aber nicht in den Suchergebnissen. Bitte deshalb z.B. nach "Böller" suchen (nicht nach "Böller 123") und dann den passenden Artikel rechts aus der Ergebnistabelle auswählen.

Feuerwerk-Neuheiten 2023  2024  2025 

Merklisten

Aktuelle Merklisten


Neueste gemerkte Artikel


Häufigste gemerkte Artikel

Häufig gesuchte Begriffe
Die 30 häufigsten Suchbegriffe der letzten 30 Tage

Knallfrösche Kaliber B | Funke Fajerwerki

Knallfrösche Kaliber B

Knallfrösche nach traditioneller chinesischer Bauart im Kaliber B, d.h. 7 Windungen. 5 Stück verpackt in Cellophan, 10 Cellophan-Packs pro 50er Schachtel.

Jumping cracker with 7 bangs, 5 pieces in cellophane foil

  • Hinweis:
    Laut Hersteller wird dieser Artikel nicht mehr produziert.
    Quelle:
    https://www.feuerwerk-forum.de/thema/sammelthema-funke-und-argento-artikel-die-nicht-mehr-hergestellt-werden.59578/#post-1351370
Typ
Knallkörper, Frosch
Anbieter / Importeur
Funke Fajerwerki
Hersteller
unbekannt
Artikel-Nummer
FFB
Klasse / Kategorie
Kategorie 2
BAM-Nr. / Ident-Nr.
unbekannt
Reg-Nr. / CE-IDENT
1646-F2-157-010-17
Gefahrgutklasse (ADR)
1.4 G
Land
Deutschland
Neuheit im Jahr
2017
Letzte Produktion im Jahr
unbekannt
Effekte

Technische Details

Schusszahl
7 Schuss   (flexibel suchen 6 - 9 Schuss)
Kaliber
10  mm   (flexibel suchen 8 - 12 mm)
Brenndauer
3 s   (flexibel suchen 3 - 4 s)
Effekthöhe
unbekannt
NEM
2,55 g   (flexibel suchen 2.55 - 3.55 g)
Bruttogewicht
unbekannt
Sortenrein
Ja
Ersatzzündschnur
Nein
Abmessungen
unbekannt
Sicherheitsabstand
8 m
Verpackungseinheit
20 Schachteln je VE
Sonstiges

Anmerkung von Funke: Knallfrösche Kaliber B, in alter Bauweise hergestellt. 5 Stück in Cellophan, 10 Cellophan-Packs in der Schachtel. Im Video sind bei einer Schachtel die gelben Etiketten auf dem Cellophan statt darunter; die Schachtel haben wir am ersten Tag der Produktion aus einem Karton genommen und das für die restliche Produktion direkt korrigiert, bei allen bis auf 4 oder 5 Kartons sollten die Etiketten unterm Cellophan sein. Die Verarbeitung ist nicht immer perfekt, aber wir haben unser bestes gegeben die Arbeiterinnen zu motivieren ordentlich zu arbeiten, bei denen sich seit Jahren die Fertigungsweise der so schnell und billig wie möglich hingeklatschten aktuellen Ranz-Frösche eingebrannt hat. Vom Sprungverhalten ist dies das Maximum, das möglich war; auf dem Video sind Abstände schwer einzuschätzen, aber keiner ist vom Ausgangspunkt über 8m weit entfernt, das haben wir immer wieder überprüft, und hatten damit zu Anfang der Produktion auch genug Probleme, die Teile zu "zähmen". Uns gefallen diese kleinen Frösche am besten, da die größeren, bedingt durch die höhere Anzahl an Windungen, stärker in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt werden mussten, um zu verhindern, dass die 8 m Marker übersprungen wird (je öfter ein Frosch theoretisch springen kann, desto weiter kann er auch kommen. Zwar springt er meist im Kreis/im Bogen, aber er kann ab und an auch mal zielstrebig in eine Richtung springen, und die CE ist da recht streng, weswegen man dort nicht wirklich eine Wahl hat). Somit sind jedenfalls die kleinen B-Frösche mit Abstand die agilsten geworden.

Umlabelungen
Keine vorhanden
Testberichte, Seiten
und Diskussionen
Keine vorhanden
FINALE | Fireworks VDL
    Knallfrösche Kaliber B
    104 Bewertungen
    104 Bewertungen - 3,85 Durchschnittsnote
    1. 5 Sterne27
    2. 4 Sterne50
    3. 3 Sterne14
    4. 2 Sterne10
    5. 1 Stern3
    ∅-Verkaufspreis in Deutschland
    2 €
    2493x angesehen


    Videos

    Anmelden, um Videos zu verlinken

    Anmelden, um Knallfrösche Kaliber B zu bewerten

    2025: 5 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 5 Bewertungen - 3,80 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 2 €

    • Nach gefühlten 50 Jahren wieder Frösche gezündet! Die haben richtig Spaß gemacht
      fast wie früher. Werden wieder gekauft für nächste Generation;-)
      In Deutschland gekauft
    • Tolle Knallfrösche, die wenigstens auch mal hüpfen. Für knappe 2€ ein guter Artikel. :)
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Meine Lieblingsfrösche von Funke, da diese am besten von den 3 Sorten hüpfen. Ein Punkt Abzug da leider nicht jeder immer hüpft und die graue Lunte bei den Fröschen nicht ganz so unempfindlich ist wie bei den aktuellesten Böllern.
      Bin trotzdem froh, dass von diesem Funke Produkt noch genügend Reste im Umlauf sind
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Manchmal springen die, mal springen die nicht. Spaß machen sie trotzdem.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Locker 2/3 Verpuffer, Nicht-hüpfer und Luntenausgeher trotz liegendem Anzünden... Sehr enttäuschend...leider. Wenn Sie funktionieren, nostalgisch schön....aber die schlechte Laune bei der Vielzahl an Fehlern überwiegt bei weitem. Schade.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €

    2024: 3 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 3 Bewertungen - 3,33 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 1.67 €

    • Für heutige Verhältnisse noch das beste, was man bekommen kann an Fröschen.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Knallfrösche gehören zum Silvester Retro-Feeling vieler dazu. Ich fand die Frösche ok, manche hatten Hüpfschwierigkeiten.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Manch hüpfen ordentlich, die Hälfte aber kaum. Sind vielleicht mit die besten die es noch gibt, die hüpffaulen sind so nervig, dass es keinen Spaß macht!
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 1 €

    2023: 2 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 2 Bewertungen - 2,50 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 1.5 €

    • Die 1. Charge macht richtig Spaß und die 2. Charge ist teilweise faul , was das hüpfen angeht.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Schrott. Ausgegangen oder ein zwei mal verpufft.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 1 €

    2022: 2 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 2 Bewertungen - 2,50 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 1 €

    2021: 5 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 5 Bewertungen - 4,80 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 1 €

    2020: 9 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 9 Bewertungen - 3,78 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 1 €

    2019: 31 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 31 Bewertungen - 3,71 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 1.45 €

    2018: 45 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 45 Bewertungen - 3,98 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 1.89 €

    2017: 2 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 2 Bewertungen - 4,50 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 2 €