nach oben

Filter

Bitte kurze Suchworte bis max. 3 Zeichen vermeiden. Kurze Teilworte werden zwar in den Suchvorschlägen gefunden, aber nicht in den Suchergebnissen. Bitte deshalb z.B. nach "Böller" suchen (nicht nach "Böller 123") und dann den passenden Artikel rechts aus der Ergebnistabelle auswählen.

Feuerwerk-Neuheiten 2023  2024  2025 

Merklisten

Häufig gesuchte Begriffe
Die 30 häufigsten Suchbegriffe der letzten 30 Tage

Jet Fire Vogelschreck | Moog

Jet Fire Vogelschreck

Typ
Pyrotechnische Munition
Anbieter / Importeur
Moog
Hersteller
Moog Wuppertal
Artikel-Nummer
7761
Klasse / Kategorie
Klasse PM II
BAM-Nr. / Ident-Nr.
BAM-PMII-0009
Reg-Nr. / CE-IDENT
unbekannt
Gefahrgutklasse (ADR)
1.4 G
Land
Deutschland
Neuheit im Jahr
unbekannt
Letzte Produktion im Jahr
unbekannt
Effekte

Technische Details

Schusszahl
1 Schuss   (flexibel suchen 1 - 2 Schuss)
Kaliber
15  mm   (flexibel suchen 12 - 18 mm)
Brenndauer
unbekannt
Effekthöhe
unbekannt
NEM
unbekannt
Bruttogewicht
370 g
Sortenrein
Ja
Ersatzzündschnur
Nein
Abmessungen
unbekannt
Sicherheitsabstand
unbekannt
Verpackungseinheit
50er Pappschachtel und 100er Pappschachtel
Sonstiges

Das Bruttogewicht der 50er Schachtel beträgt 370 g. Die 100er Schachtel hat ein Bruttogewicht von 740 g. 50er Schachtel trägt Marke "Jet Fire".

Umlabelungen
Keine vorhanden
Testberichte, Seiten
und Diskussionen
Keine vorhanden
FINALE | Fireworks VDL
    Jet Fire Vogelschreck
    1 Bewertungen
    1 Bewertung - 5,00 Durchschnittsnote
    1. 5 Sterne1
    2. 4 Sterne0
    3. 3 Sterne0
    4. 2 Sterne0
    5. 1 Stern0
    ∅-Verkaufspreis in Deutschland
    0 €
    1821x angesehen


    Videos

    Leider noch keine Videos vorhanden.
    Anmelden, um Videos zu verlinken

    Anmelden, um Jet Fire Vogelschreck zu bewerten

    2025: 1 Kommentar und Bewertung · ∅-Note: 1 Bewertung - 5,00 Durchschnittsnote

    • Kann mich an die Teile aus meiner Jugendzeit erinnern. Vater hatte irgendwo her eine 100er Schachtel bekommen, von der er jahrelang zehrte.

      Die VS waren rot, hinten zugebördelt wie z. B. Jet Fire Silberwirbel, und hatten vorne einen weißen Plastikstöpsel drin.

      Aufstieg mit Goldschweif, waren sehr laut, damals in den 80ern war mir nichts lauteres bekannt, obwohl es noch sehr gute Böller und Kanonenschläge gab.

      VS fielen damals durch den grellen Blitz der BKS Ladung extrem auf. Es gab ja weder Batterien, Raketen oder Singlehots mit Flashzerleger.

      Heutzutage würde man damit wohl kaum noch auffallen.
      In Deutschland gekauft