Filter

Bitte kurze Suchworte bis max. 3 Zeichen vermeiden. Kurze Teilworte werden zwar in den Suchvorschlägen gefunden, aber nicht in den Suchergebnissen. Bitte deshalb z.B. nach "Böller" suchen (nicht nach "Böller 123") und dann den passenden Artikel rechts aus der Ergebnistabelle auswählen.

Feuerwerk-Neuheiten 2023  2024  2025 

Merklisten

Aktuelle Merklisten


Neueste gemerkte Artikel

Photon
Batterie, Verbund | Piromax
Urodziny Happy Birthday
Batterie, Verbund | Piromax

Häufigste gemerkte Artikel

Häufig gesuchte Begriffe
Die 30 häufigsten Suchbegriffe der letzten 30 Tage

Funke China-Böller A [P1] | Funke Fajerwerki

Funke China-Böller A [P1]

6 Böller pro Päckchen, 40 Päckchen pro Schinken. 1,1g NEM pro Böller. Traditionelle chinesische Schwarzpulver-Böller für historische Reenactments, Brauchtumspflege an Silvester etc.

LGZ: D/BAM-2849/18 (1.4G)

Typ
Knallkörper, zylindrisch mit Anzündschnur
Anbieter / Importeur
Funke Fajerwerki
Hersteller
Funke Fireworks China Limited
Artikel-Nummer
460
Klasse / Kategorie
Kategorie P1
BAM-Nr. / Ident-Nr.
unbekannt
Reg-Nr. / CE-IDENT
1008-P1-69256651
Gefahrgutklasse (ADR)
1.4 G
Land
Deutschland
Neuheit im Jahr
2018
Letzte Produktion im Jahr
unbekannt
Effekte

Technische Details

Schusszahl
1 Schuss   (flexibel suchen 1 - 2 Schuss)
Kaliber
unbekannt
Brenndauer
unbekannt
Effekthöhe
unbekannt
NEM
1,1 g   (flexibel suchen 1.1 - 2.1 g)
Bruttogewicht
8 g
Sortenrein
Ja
Ersatzzündschnur
Nein
Abmessungen
9x77 mm (∅ x Höhe)
Sicherheitsabstand
15 m
Verpackungseinheit
8 Umkartons je VE
Sonstiges

Abmessungen Päckchen: 86x77x10 mm (BxHxT)

LGZ: D/BAM-2849/18 (1.4G)

Nicht für Vergnügungszwecke bestimmt!
Verwendungszweck:
Historische Nachstellungen und Brauchtumspflege

=====

(1395-P1-0128/2018)

Anmerkung Funke 2018: Wir hatten mit den A-Böllern bisher die größten Probleme, da die Böller - je kleiner sie werden - immer schwieriger stabil zu kriegen sind. Letztes Jahr hatten wir schonmal angefangen, A-Böller zu produzieren, und vielleicht 40-50 Kartons für die Tonne produziert, die restlichen Hülsen haben wir dann für Thundercracker A genommen, weitere 200-300 Kartons an unbrauchbaren Hülsen stehen noch in China, die zwar bei Mustern stabil sind, aber in der Massenproduktion nutzlos sind.. Wir haben die Probleme mittlerweile gelöst, am Anfang der Produktion gab es aber noch ziemlich viele Verpuffer. Leider wurde alles dann beim ins Lager räumen gemischt, so dass ich es nicht trennen konnte. Das komische ist, dass im Video es kaum Verpuffer gab, obwohl ich aus 3 verschiedenen Schinken die Muster genommen habe. Es ist allerdings auch so, dass Schwarzpulver sich nach einer Zeit noch "setzt" und die Produkte stabiler werden, ist bei Fröschen auch so. Ich kann also da keine genaue Aussage treffen leider, ob die jetzt wirklich so stabil sind wie im Video, oder es mehr Verpuffer gibt. Die aus der späteren Produktion hatten gar keine Verpuffer mehr, schon direkt nach der Produktion nicht, Anfangs aber halt. Ich bitte das zu beachten.

Umlabelungen
  • Dancing Lion - China Böller A [P1] (Art-Nr.: 460, Funke Fajerwerki, 2024)
  • Tiger Bomb - China Böller A [P1] (Art-Nr.: 460, Funke Fajerwerki, 2024)
Testberichte, Seiten
und Diskussionen
Keine vorhanden
FINALE | Fireworks VDL
    Funke China-Böller A [P1]
    83 Bewertungen
    83 Bewertungen - 4,94 Durchschnittsnote
    1. 5 Sterne78
    2. 4 Sterne5
    3. 3 Sterne0
    4. 2 Sterne0
    5. 1 Stern0
    ∅-Verkaufspreis in Deutschland
    47 €
    4635x angesehen


    Videos

    Anmelden, um Videos zu verlinken

    Anmelden, um Funke China-Böller A [P1] zu bewerten

    2025: 4 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 4 Bewertungen - 4,75 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 12.75 €

    • Meine Dancing Lion sind vergleichbar mit meiner 20C und 20D Charge. Totale Zerlegung inkl. kleinste Schnipsel. Die 21B und 21C haben große Schwankungen in der Zerlegung. Auch haben die Dancing Lion wieder die Größe ( Dicke ) wie die 20er Chargen. Die 21er sind halt ein wenig unterernährt . Die China-Böller machen einfach Spaß und sind in enger Bebauung sehr laut.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Aus spaß seit langem mal wieder nen Schinken gekauft statt 10er oder 20er- Packungen der "Top-Böller". Böller sind an Silvester meiner Meinung nach eh totale Verschwendung und erzeugen nur Dreck, aber ich muss ehrlich sagen, die kleinen Teile haben meinen Gästen richtig viel Spaß gemacht. Normal greifen diese eher zu den ganzen Cracklingballs und Singleshots aus dem Kleinkramkarton, aber die gingen richtig schnell weg und waren super laut. Ich denke auf Grund der starken Windverhältnisse und der nicht sachgemäßen Nutzung (werfen), gingen aber ca. 10% immer aus. Daher auch nur 4/5. Aber lohnt sich auf jeden Fall und würde ich definitiv noch einmal kaufen obwohl ich wie erwähnt, kein Fan von Schallerzeugern bin.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 45 €
    • Die kleinen sind nicht zu unterschätzen, reichen mir vollkommen.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €
    • Dieses Jahr jeweils ein Päckchen der Dancing Lion und Tiger Bomb Edition gezündet und wie schon immer beim A-Böller von Funke einfach top Lautstärke und sehr schöner Schnipselregen für die Größe
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 2 €

    2024: 6 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 6 Bewertungen - 5,00 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 51.75 €

    • Der stärkste A-Böller aller Zeiten? Wahnsinn, wie dumpf so ein kleines Teil klingen kann!
      In Deutschland gekauft
    • Erste Charge, aber für mich absolut perfekt! Laut und immer 100% Zerlegung.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 50 €
    • Verschiedene Chargen ( 18, 20B, 20C, 20D, 21B, 21C ) getestet und keinen gravierenden Unterschied festgestellt. Krasse Zerlegung mit Schnipselgarantie . Diese Böller machen einfach Spaß .Farblich finde ich das Grün der 20er am schönsten .
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 50 €
    • Beste Taschenböller mit gutem P/L Verhältnis.
      Haben für mich genügend Dampf zumindest um damit um die Häuser zu ziehen.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 47 €
    • Hab die erste Charge dieses Jahr gezündet, direkt nach älteren Pyrocrackern aus den 90ern....Boah was für ein Knall, Schnipsel. Und die neueren sollen noch besser sein. Kann man kaum glauben.
      In Deutschland gekauft
    • Hier nochmal meine Bewertung der beiden getestet Chargen:
      Funke China-Böller A Batch 20C: Wahnsinn, was ein Druck, feinste Zerlegung, unglaublich Konstant, wenn Ausreißer, dann weit nach oben, Verarbeitung ist gut, Label sind auf den Schallerzeuger manchmal sehr schief aufgeklebt, kleben teilweise aber auch eher schlecht und gehen relativ einfach ab, aber Steinhart, ein Sprüher, sonst keine Ausfälle.
      Funke China-Böller A Batch 21D: Ähnlich wie der 2020er, nur nicht ganz so konstant, Zerlegung auch etwas schlechter als der 2020er, Optik ist etwas besser, aber der Durchmesser ist ca 1-2 mm geringer als der der 2020er, auch etwas weicher als eben dieser, einer, wo die Lunte reingebrannt ist und nix passiert ist.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 60 €

    2023: 6 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 6 Bewertungen - 5,00 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 50 €

    • Man braucht nicht mehr viel dazu sagen: Einfach ein Qualitativ hochwertiges Produkt bis ins letzte Detail mit entsprechender Knallwirkung und Zerlegung in Schnipsel
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 60 €
    • Perfekt. Jedes mal habe ich ein Flashback an "Alte Zeiten". Für 50€ 240 Stück ist okay. Ich schaffe eh nur 2-3 Päckchen jedes Jahr zum Genusszünden. Bzw zur Kalibrierung des Mikrofons.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 50 €
    • Charge 2020 - nach wie vor eines der stärksten Produkte was Funke bisher veröffentlicht hat. Es passt einfach alles. Der Knalleffekt ist teilweise sehr wild und kommt an den großen Bruder munter heran.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 40 €
    • Schöne graue Lunte, starker Knall und feinste Schnipsel. Der 2020er braucht sich zu verstecken und wäre der König gegen jeden Discounter/ Tonerde - Böller.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 50 €
    • Der A ist einfach göttlich. Perfekter geht ein Knaller nicht. Teilweise feinstes Konfetti was übrig bleibt.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 50 €
    • Perfektion in Böllerform, auch wenn es eine ältere Charge war.
      In Deutschland gekauft zu einem Preis von 50 €

    2022: 4 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 4 Bewertungen - 5,00 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 55.67 €

    2021: 40 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 40 Bewertungen - 5,00 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 48.32 €

    2020: 9 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 9 Bewertungen - 4,89 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 54.67 €

    2019: 14 Kommentare und Bewertungen · ∅-Note: 14 Bewertungen - 4,79 Durchschnittsnote · ∅-Verkaufspreis in Deutschland: 51.38 €